Saint-Etienne-Kirche
Meyras
Saint-Etienne-Kirche
Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert, Wasserspeier und gotisches Portal, auf den Archivolten die Wappen der Familie Ventadour. Teil des Casadéen-Netzes.
Dorf von St Pierre de Colombier
Saint-Pierre-de-Colombier
Dorf von St Pierre de Colombier
St. Pierre de Colombier hat sich entlang des Flusses Bourges entwickelt, flussaufwärts von seinem Zusammenfluss mit der Fontaulière. In der Umgebung kann man ein Dutzend Weiler zählen.
Die Jungfrau-Statue
Saint-Pierre-de-Colombier
Die Jungfrau-Statue
Auf einem Hügel über dem Dorf steht eine Statue der Jungfrau Maria, die 1946 in Anwesenheit von Bischof Couderc, Bischof von Viviers, errichtet wurde.
Pouget-Turm
Thueyts
Pouget-Turm
Eigentum der Stadt Thueyts befindet Ort Pouget und rue Gaschet. Im Jahre 1640 (am Compois): Residenz von Sieur François Pichot de Lespinasse, Thueyts Baïle. Renaissance-Architektur des 15. Jahrhunderts.
Chadenac-Turm
Barnas
Chadenac-Turm
Der Tour de Chadenac ist ein alter Wachturm und herrschaftlicher Vorposten über dem Tal der Ardèche, der den Sigadou überragt. Privater Turm, nicht zu besichtigen
Haus Michel Pichot de Lespinasse
Thueyts
Haus Michel Pichot de Lespinasse
Privateigentum. Reliefierter zentraler Treppenturm mit Rouellenmotiven in Form von Blumen aus dem 16. Jahrhundert. Über der Tür: Initialen MP. Datum 157? : Das Wappen wurde gelöscht. Im Jahr 1640: Residenz des Meisters Michel Pichot von Lespinasse sagte „Pouget“.
Dorf von Fabras
Fabras
Dorf von Fabras
Im Land der jungen Vulkane im Herzen des regionalen Naturparks Monts d’Ardèche ist Fabras ein kleines Dorf mit Cévenol-Charme.
Lauschen Sie dem Flüstern des Flusses, halten Sie sich an den basaltischen Strömen fest, es ist eine kleine Ecke, in der es sich gut leben lässt. Fabras: eine Insel?
Saint-Bonnet-Kirche
Jaujac
Saint-Bonnet-Kirche
Die heutige Kirche von Jaujac wurde von 1848 bis 1852 erbaut. Sie hat Bögen in Korbgriffform, Gemälde im Chor, drei vergoldete hölzerne Statuen und eine Orgel mit 23 Spielen, die 1970 installiert wurde (zahlreiche Konzerte).
Überreste der Feudalburg
Burzet
Überreste der Feudalburg
Entdecken Sie die Überreste der Feudalburg von Burzet und ihre Geschichte …
Kapelle des Heiligen Rochus
Montpezat-sous-Bauzon
Kapelle des Heiligen Rochus
Am Ende des Kalvarienberges mit Blick auf Notre-Dame de Prevencheres wurden die Innenwände der restaurierten Kapelle mit Fresken des berühmten Malers von Antraigues Jean Saussac verziert.
Glockenturm
Burzet
Glockenturm
Diese Uhr, die an der Stelle der alten mittelalterlichen Burg gebaut wurde, stammt aus dem Jahr 1906.
Jaujac: Dorf mit Charakter
Jaujac
Jaujac: Dorf mit Charakter
Umgeben von den Gewächshäusern der Cevennen, eingebettet zwischen dem jüngsten Vulkan der Ardèche und langen basaltischen Flüssen, verzaubert Jaujac den Besucher mit der Schönheit seiner Sehenswürdigkeiten.
Die Jungfrau-Statue
Burzet
Die Jungfrau-Statue
Die Statue der Jungfrau stellt Unsere Liebe Frau aller Gnaden dar und wurde 1874 auf den Überresten des Verlieses aus dem 12.-13. Jahrhundert errichtet. In der Vergangenheit gab es jeden 15. August eine Prozession, um sich ihr auf den Höhen von Burzet anzuschließen.
Kalvarienberg
Burzet
Kalvarienberg
Der Kalvarienberg von Burzet ist eine der 32 einzigartigen Stationen in Europa, die aus dem 18. Jahrhundert stammen. An jedem Karfreitag bieten mehr als 60 „Burzetins“ (burzet people) eine verschleierte Rekonstruktion der Passion Christi auf dem Kreuzweg.
Kapelle der Heiligen Margerite
Chirols
Kapelle der Heiligen Margerite
Die Kapelle wurde vom Priester Juvinas wieder aufgebaut und im Jahre 1854 erweitert. Jedes Jahr findet am ersten Sonntag im September eine Wallfahrt statt.
Das Priorat
Thueyts
Das Priorat
Altes Haus der Mönche von St. Chaffre. Derzeit Privatbesitz in der Rue de la Fontaine, früher Rue du Vallat genannt.
Im Inneren befindet sich ein wunderschöner Kaminkorbgriff.
Brücke von Travers
Mayres
Brücke von Travers
Die alte Brücke von Travers oder Malbos überspannt den Fluss Ardèche im gleichnamigen Weiler.
Saint André Kirche
Burzet
Saint André Kirche
Die Kirche Saint André aus dem 15. Jahrhundert steht unter Denkmalschutz. Es besteht aus Granit des Landes und bildet durch seine Architektur ein bemerkenswertes und überraschendes Ensemble: Außen romanisch und innen gotisch.
Route der Fresken
Meyras
Route der Fresken
Bummeln und bestaunen Sie 12 alltägliche Szenen aus dem 20. Jahrhundert, die der Künstler Alain Royer in einem Dorf mit Persönlichkeit gemalt hat (11 im Dorf und eine in Neyrac Springs).
Dorf von Mayres
Mayres
Dorf von Mayres
Die Stadt Mayres befindet sich in Haute Cévenne Ardéchoise und ist Teil der Gemeinde Thueyts. Das Dorf wird von der RN102 durchquert, die das Rhonetal mit der Auvergne, einer der belebtesten Straßen der Ardèche, verbindet.
Saint Jean-Baptiste Kirche
Thueyts
Saint Jean-Baptiste Kirche
Zunächst wurde Mitte des 10. Jahrhunderts eine romanische Kirche erbaut, nachdem der Abtei St. Chaffre ein gewisses Géraud geschenkt worden war. Mehrere Seitenkapellen (Gräber der Herren). Der Friedhof ist rund um die Kirche.
Notre-Dame de Prévenchères kirche
Montpezat-sous-Bauzon
Notre-Dame de Prévenchères kirche
Die ursprüngliche Kapelle während einer Invasion zerstört wurde aus dem zwölften Jahrhundert (Romanik) umgebaut und erweitert und wurde bis 1885 eine Pfarrkirche, wenn es vernachlässigt wurde.
Saint Bénézet Kapelle
Burzet
Saint Bénézet Kapelle
Diese Kapelle aus dem 18. Jahrhundert ist Saint Bénézet, dem Hirtenhirten von Burzétin, gewidmet, der durch den Bau der Pont d’Avignon berühmt wurde.
Römische Brücke
Pont-de-Labeaume
Römische Brücke
An dem Fluss Lignon, der an der Tanargue entspringt, im Weiler Réjus, befinden sich zwei Brücken, die die Gemeinden Pont-De-Labeaume und Meyras verbinden.
Meyras: Dorf mit Charakter
Meyras
Meyras: Dorf mit Charakter
Meyras, mittelalterlicher Ort in den Cevennen (Ardèche), bietet ein interessantes, an die prägenden Perioden seiner Vergangenheit gebundenes historisches Erbe.
Kalvarienberg
Montpezat-sous-Bauzon
Kalvarienberg
1691 von Kapuziner-Missionaren errichtet. Sehr eindrucksvolle Prozessionen führten die 29 Stationen entlang. Diese Tradition wurde um 1920 aufgegeben.
St. Louis Kirche
La Souche
St. Louis Kirche
Die kleine Kirche wurde 1869 zur Pfarrgemeinde. Sie wurde im Jahre 1871 erbaut und von Pater Régis Moulin vollständig restauriert.
Dorf von Lalevade d’Ardèche
Lalevade-d'Ardèche
Dorf von Lalevade d’Ardèche
Die Stadt Lalevade von Ardeche liegt am rechten Ufer der Ardeche. Zwischen Pont de Labeaume und dem Fluss Fontaulière und dem Fluss Salyndres. Es ist die kleinste Stadt in Ardèche mit 227 Hektar.
Dorf von Prades
Prades
Dorf von Prades
Die Gemeinde Prades nistet in einem geschützten Tal im Herzen des Regionalen Naturparks. In Prades wurden Kohlengruben und Mineralquellen ausgebeutet. Das Hotel liegt 350 Meter über dem Meeresspiegel.
Dorf von Burzet
Burzet
Dorf von Burzet
Das Dorf Burzet (530 m) liegt im Herzen des Nationalparks „Monts d’Ardèche“, umgeben von natürlichen Quellen, Wasserfällen und jungen Vulkanen.
Es ist auch als natürliche Station mit der Bezeichnung „Station verte“ für seine Lebensqualität bekannt.
St-Pierre-aux-Liens Kirche
Fabras
St-Pierre-aux-Liens Kirche
Die heutige Kirche von Jaujac wurde von 1848 bis 1852 erbaut. Sie hat Bögen in Korbgriffform, Gemälde im Chor, drei vergoldete hölzerne Statuen und eine Orgel mit 23 Spielen, die 1970 installiert wurde (zahlreiche Konzerte).
Dorf von Péreyres
Péreyres
Dorf von Péreyres
Péreyres, 850 m über dem Meeresspiegel gelegen, ist ein charmantes kleines Dorf, das den malerischen Charakter seiner Anfänge bewahrt hat. Zu sehen: die Kirche (1846), Cascades du Ray-Pic (1931 klassifizierte Stätte).
Thueyts: Dorf mit Charakter
Thueyts
Thueyts: Dorf mit Charakter
Thueyts befindet sich auf einer Basaltplattform über der Ardèche und bietet einen atemberaubenden Blick auf Sehenswürdigkeiten wie die Echelle du Roi, die Gueule d’Enfer und die Chaussée des Géants.
Dorf von Pont de Labeaume
Pont-de-Labeaume
Dorf von Pont de Labeaume
Am Fuße des Château de Ventadour, am Zusammenfluss der drei Flusstäler von Lignon, Fontaulière und Ardèche, lädt Pont de Labeaume dazu ein, die Natur zu entdecken.
Kirche Saint-Pierre-de-Colombier
Saint-Pierre-de-Colombier
Kirche Saint-Pierre-de-Colombier
Diese Kirche stammt aus dem 19. Jahrhundert. Ihre bemerkenswerte Eingangstür wurde von einem Dorfbewohner geschnitzt, Herrn Delubac. Zudem hat er einen Kreuzweg sowie die Christusstatue in der Nähe des Altars geschaffen.
Priorat von Clastres
Montpezat-sous-Bauzon
Priorat von Clastres
Erster Wohnsitz der Mönche (clastre bedeutet geschlossener Ort), es wurde der Wohnsitz des Prior der Kirche. Es wurde um 1895 in ein Krankenhaus – Hospiz umgewandelt und dann als Wirtschaftsgebäude mit der Kirche als Nebengebäude genutzt.
Haus des natürlichen Regionalparks der Monts d’Ardèche
Am Fuße des letzten schlafenden Vulkans der Vivarais. Die Wanderwege sind das ganze Jahr über geöffnet, um den Vulkan, den Libellenteich und das lokale Erbe zu besuchen. Das Park Center heißt Besucher im Sommer willkommen.
Der Bezirk Chastelas
Jaujac
Der Bezirk Chastelas
Altstadt von Jaujac, die sich auf den Hügel über dem linken Ufer des Lignon erhebt, mit verwinkelten Gassen, restaurierten alten Häuser und den Überresten eines Turmes. Die Burg wurde im 16. Jahrhundert geschliffen.
Die Thueyts-Quadrate
Thueyts
Die Thueyts-Quadrate
Das Dorf hat verschiedene Orte, die seine Geschichte geprägt haben. Ob kommerziell, lebendig oder emblematisch, sie sind heutzutage immer noch gesellige Treffpunkte …
Terrassen
Saint-Pierre-de-Colombier
Terrassen
Die „Faïsses“ oder Terrassen sind Reste der landwirtschaftlichen Betätigung der Vergangenheit. „Terrasse“ kommt vom altfranzösischen „terrace“, das „Schlamm“ bedeutet.
Das Fabricou
Thueyts
Das Fabricou
Eigentum der Gemeinde Thueyts in der Rue Mercière. Pfostenfenster. Haus der Dominikaner.
Dorf der Chirols
Chirols
Dorf der Chirols
Chirols ist ein typisches Dorf zwischen den beiden Hochtälern der Ardeche und der Fontaulière, die aus mehreren Ortsteilen entlang des Sainte-Marguerite-Gebirges bestehen. Sie erreichen das Dorf direkt vom Staudamm von Pont de Veyrières (neben dem Écomusée du Moulinage).
Kirche von Barnas
Barnas
Kirche von Barnas
Die heutige Kirche stammt aus dem 19. Jahrhundert und war eine gemeinsame Bauunternehmung des gesamten Dorfes.
Kapelle des Heiligen Rochus
Thueyts
Kapelle des Heiligen Rochus
Die Kapelle, eine heilige Stätte, wurde auf einem Vulkangipfel errichtet. Früher hatte es einen kleinen Glockenturm (seitdem zur Kirche transportiert). Im Inneren Holzstatuen (St. Rochus, Jungfrau mit Kind).
Kirche von Montpezat-sous-Bauzon
Montpezat-sous-Bauzon
Kirche von Montpezat-sous-Bauzon
Mit seinen mittelalterlichen Türmen beherbergt es die sehr alte Fußgängerzone, die sich in der Kapelle auf der rechten Seite befindet und der seligen Marie Rivier gewidmet ist. Sie stammt aus einer mittelalterlichen Kapelle, die 1888 zerstört wurde, um den heutigen Ort der Republik zu bestimmen.
Dorf von St. Cirgues de Prades
Saint-Cirgues-de-Prades
Dorf von St. Cirgues de Prades
Vom Dorfplatz aus Panoramablick auf den Col de l’Escrinet und das Coiron. Die Landschaft bietet auch einen schönen Blick auf den Berg Ste Marguerite mit dem Dorf Fabras im Vordergrund. Es bietet auch einen schönen Blick auf die Bergkette der Tanargue.
Der Zirkel
Thueyts
Der Zirkel
Eigentum der Schwestern der Darstellung von Mary in der Rue Haute. Derzeit gibt es das Kloster und die Privatschule.
Dorf von Barnas
Barnas
Dorf von Barnas
Das Dorf Barnas liegt an der Nationalstraße 102 (25 km westlich von Aubenas) im Hochtal der Ardèche. Das reiche Naturerbe ist ein Muss: Die Brücke „Pont du Bouix“ oder sogar der Chapdenac-Turm (Ruine eines mittelalterlichen Wachturms) wird alle Geschichtsliebhaber glücklich machen
Kapelle Notre Dame des Voyageurs
Es befindet sich in „Old Mayres“. Es steht der Festung und ihrer Kapelle (St. Médard) aus dem XII. Jahrhundert gegenüber, die zum Montlaur gehörte und von der nur noch die Ruinen übrig sind, und wird durch die Nationalstraße getrennt, die von Aubenas nach Puy en Velay führt.
Via Domitius
Meyras
Via Domitius
Dorf von Montpezat-sous-Bauzon
Montpezat-sous-Bauzon
Dorf von Montpezat-sous-Bauzon
Montpezat-sous-Bauzon liegt am Zusammenfluss von Fontaulière und seinem wohlhabenden La Pourseille, an der geografischen und klimatischen Grenze zwischen dem Bas Vivarais und dem Berg Ardèche und verführt Liebhaber von Authentizität, Natur und Landschaftsschutz.
St Sauveur Kirche
La Souche
St Sauveur Kirche
Mitte des 14. Jahrhunderts gegründete Kirche, in der Gemeinde La Souche inmitten des Kantons Thueyts gelegen. Im späten 19. Jahrhundert wurde sie komplett wieder aufgebaut
Der mittelalterliche Stadtteil Burzet
Verlieren Sie sich in den Kopfsteinpflasterstraßen des Mittelalters und entdecken Sie das alte Burzet: die Überreste der Feudalburg, die mittelalterlich geprägten Häuser und die alten Handwerksstände.
Kirche Notre-Dame de Nieigles
Pont-de-Labeaume
Kirche Notre-Dame de Nieigles
Der älteste Teil stammt aus dem 11. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert verfügte sie über fünf Kapellen. Der Glockenturm romanischer Form wurde hingegen erst im 17. Jahrhundert errichtet.
Gallo-römischer Meilenstein
Pont-de-Labeaume
Gallo-römischer Meilenstein
Gallo-römischer Meilenstein (MC) auf dem Weg der Helvetier (Weg des Antoninus), datiert um 306-307. Mit Übersetzung der Inschrift auf einer Plakette.
Römische Brücke
Jaujac
Römische Brücke
Dank der römischen Brücke kann man einen kleinen Nebenfluss des Lignon überqueren, hier beginnt der Weg zum Pont d’Echelette, und in Richtung Neyrac befindet sich das Thermalbad (Fußweg).
Zweiköpfiges Haus
Thueyts
Zweiköpfiges Haus
Privateigentum: Herr Labrot, befindet sich in der Rue Gaschet. In der Nähe dieses Hauses befand sich eines der Tore von Thueyts (um 1640). An der Fassade: zwei reliefierte Köpfe (ein Mann und eine Frau).
St. Cirice Kirche
Saint-Cirgues-de-Prades
St. Cirice Kirche
Juwel der romanischen Kunst des 12. Jahrhunderts im Tal des Salyndre.
Dorf von La Souche
La Souche
Dorf von La Souche
La Souche ist ein typisches Dorf des Hochtals der Cevennes. Es liegt auf dem Hügel auf 575 m und der höchste Punkt ist 1498 m.
Historische Häuser
Thueyts
Historische Häuser
Im Dorf gibt es verschiedene historische Häuser mit Merkmalen wie beispielsweise zweiflügeligen Fenstern.
Kirche von Mayres
Mayres
Kirche von Mayres
Die neugotische Kirche (neunzehntes Jahrhundert) wurde dank der freiwilligen Spenden nur von den Einwohnern gebaut.
Echelette Brücke
Fabras
Echelette Brücke
Diese mittelalterliche Brücke überspannt den Lignon, der aus den Bergen von Tanargue herunterfließt und kurz vor Neyrac-les-Bains in die Ardèche mündet. Zuvor jedoch kerbt er sich noch tief in einen herrlichen Lavastrom hinein.
En Quête de Découverte
Meyras
En Quête de Découverte
Les amis de Nieigles
Pont-de-Labeaume
Les amis de Nieigles