Schloss der Unterstadt, rue de la Gravenne
Montpezat-sous-Bauzon
Schloss der Unterstadt, rue de la Gravenne
Dieser Bezirk stammt aus dem Ende des 12. Jahrhunderts. Wichtige Durchgangsstraße, die Straße wurde nach ihrer Bekanntmachung als „Route Royale“, Königliche Straße im Jahre 1720, mehrfach abgerissen. Es sind jedoch noch schöne Fassaden aus dem Jahr 1633 vorhanden, die mit den Dächern ein geschütztes Gelände bilden.
Schloss von Montlaur und Kapelle St. Médard
Entdecken Sie bei einer Wanderung die Ruinen des Château de Montlaur auf 768m.
Gallimard Schloss
Burzet
Gallimard Schloss
Das Gallimard-Schloss, das zu einer staatlichen Residenz wurde, war eine echte militärische Festung aus dem 13. Jahrhundert.
Pourcheyrolles Schloss
Montpezat-sous-Bauzon
Pourcheyrolles Schloss
Dieses gotische Herrenhaus, dessen Bau zwischen 1360 und 1370 begann, ist das Werk von Cardinals Flandin. Heutzutage gehört die Ruine, die von einem Aussichtspunkt am Rande der RD 536 aus gut sichtbar ist, einem privaten Eigentümer und kann nicht besichtigt werden.
Castrevieille Schloss
Jaujac
Castrevieille Schloss
Die Burg von Castrevieille befindet sich am Dorfeingang und besteht aus einem großen, von Türmen flankiertem Gebäudekörper, der sie wie eine Festung aussehen lässt. Die Burg beherbergt Konferenzräume, Unterkünfte und mehr. Täglich freier Zugang zur Treppe
Montseveny Schloss
Prades
Montseveny Schloss
Das heutige Schloss ist ein altes befestigtes Haus, das Anfang des 17. Jahrhunderts für Gilbert Vincenti, den Offizier im Dienste des Herrn von Ventadour, erbaut wurde. Denkmalgeschütztes Schloss Historisches Denkmal seit 2001.
Montlaur Schloss
Montpezat-sous-Bauzon
Montlaur Schloss
Die polygonale Umfriedung des alten Schlosses von Montlaur, früher Chastelas genannt, wurde um das 12. Jahrhundert herum auf einer Höhe errichtet, die die Täler der Fontaulière und der Pourseille überragt.
Schloss Blou
Thueyts
Schloss Blou
Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und hätte mindestens 2 Türme gehabt. Es gehörte bis 1461 der Familie Pressis und dann der Familie Blou. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte unzählige Male renoviert. Es wurde im 18. Jahrhundert ein „Ferienhaus“.
Bruget Schloss
Jaujac
Bruget Schloss
Dies war um 1378 die Geburtsstätte der alten Familie de Bruzet. Das Schloss wurde im Jahre 1594 gebaut. Von hier hat man eine wunderschöne Aussicht über das Tal des Lignon sowie über das Tanargue-Massiv.
Rochemure Schloss
Jaujac
Rochemure Schloss
Zwischen dem Krater des Vulkans und dem Dorf gelegen, befindet es sich fernab bebauter Flächen in landwirtschaftlicher und der natürlicher Umgebung mit Wald, Vulkan, Quellen und Feuchtgebieten von großer ökologischer Bedeutung.
Pine Castle
Fabras
Pine Castle
Die Festung der für die Renaissance typischen Festung der Cevennen von Ardèche wurde 1591 vergrößert und von drei Türmen flankiert. Die Gärten des Schlosses werden vom französischen Kulturministerium wegen ihrer Schönheit und Einzigartigkeit als „jardin bemerkenswert“ bezeichnet
Hautsegur Schloss
Meyras
Hautsegur Schloss
Dieses private Schloss überragt das Tal der Ardèche, sein Baujahr (1597-1598) findet auf dem Schlussstein Erwähnung. Renaissance-Architektur: Schornsteine mit freistehenden Säulen, Akkoladen, Wehrtürmen, Bögen und Fensterpfosten.
Château de Ventadour
Meyras
Château de Ventadour
Burg aus dem 12. Jahrhundert, seit 1969 komplett restauriert mit Hilfe Freiwilliger und Profis auf Initiative von Françoise und Pierre Pottier.
Schloss von Vogüé
Vogüé
Schloss von Vogüé
Wandeln Sie auf den Spuren des Marquis de Vogüé und entdecken Sie die Geschichte seines Schlosses, welches das Dorf Vogüé am Ufer der Ardèche überragt. Historische Räume und ein hängender Garten. Freie oder geführte Besichtigung. Animationen für Familien.