Informationen
Am Fuße eines schattigen Parks in einer alten „Fabrik“ zeichnet das Ecomuseum das Epos des Seidenfadens nach. Ein Szenografie-Kurs vermittelt die Expertise der Moulinage.
Folgen Sie dem Faden und entdecken Sie die verschiedenen sozialen und technischen Aspekte der Windmühle auf 400 m2 Ausstellungen: Modelle, Multimedia, Dokumentarfilm, visuelle Fresken, Klanglandschaften und Beleuchtung tragen zu einer unterhaltsamen und lehrreichen Entdeckung für jedes Publikum bei.
Reservierungen: Besichtigung des Museums durch Anmeldung
Beginn
Vom 16/05 bis 15/10/2022, jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 Uhr bis 18 Uhr.
Zahlungsmethoden
- Scheck
- Bar
Preise
Kostenlos für Kinder unter 6 Jahren. |
---|
Gruppentarif ab 10 Personen. |